Hier ist ein detaillierter Führer zu den 6 schönsten Wanderrouten entlang der Costa Blanca und Costa Cálida in Spanien, komplett mit Highlights, Geschichte und nützlichen Tipps für jede Route

Koordinaten: 38,646° N, 0,046° E
1. Peñón de Ifach – Calpe (Costa Blanca)
Beschreibung: Ein ikonischer Kalksteinfelsen, der sich 332 Meter über dem Mittelmeer erhebt und einen Panoramablick auf die Küste bietet.
Entfernung : ~5 km (Hin- und Rückweg)
Dauer : 2–3 Stunden
Schwierigkeitsgrad : Mittel bis Schwer
Warum es besonders ist:
Dieser ikonische Kalksteinfelsen erhebt sich dramatisch aus dem Meer und ist kilometerweit sichtbar. Der Weg schlängelt sich durch einen Naturpark mit reicher Flora und Fauna und führt zu einem Gipfel mit Panoramablick auf die Küste.
Geschichte & Tipps:
- Im Mittelalter diente er einst als Wachturm gegen Piraten.
- Der erste Teil ist ein gemütlicher Spaziergang, aber nach dem Tunnel (bringen Sie eine Taschenlampe oder Stirnlampe mit) wird es steiler und anspruchsvoller.
- Gehen Sie früh morgens oder außerhalb der Saison, um Menschenmassen und Hitze zu vermeiden.

Koordinaten: 38,7500° N, 0,1833° E
2. Barranco del Infierno – Vall de Laguar (Costa Blanca)
Beschreibung: Diese Route, bekannt als „Kathedrale des Wanderns“, führt über 6.500 Steinstufen durch dramatische Schluchten.
Entfernung : ~14 km Rundweg
Dauer : 5–6 Stunden
Schwierigkeitsgrad : Mittel bis Schwer
Warum es besonders ist :
Diese Route, die auch als „Kathedrale des Wanderns“ bezeichnet wird, umfasst über 6.500 Steinstufen, die vor Jahrhunderten von den Mauren erbaut wurden. Sie passieren steile Schluchten, verlassene Terrassen und Mandelhaine.
Geschichte & Tipps :
- Teil der alten maurischen Bewässerungs- und Landwirtschaftssysteme.
- Ideal sind Frühling und Herbst, im Sommer kann es sehr heiß werden.
- Bringen Sie ausreichend Wasser und Snacks mit – entlang der Strecke gibt es keine Serviceleistungen.

Koordinaten: 38,6616° N, 0,0473° W
3. Sierra de Bernia – Altea/Benissa (Costa Blanca)
Beschreibung: Ein Rundweg mit atemberaubender Aussicht, einschließlich des Forat de Bernia, einem natürlichen Tunnel durch den Berg.
Entfernung : ~9 km (Rundweg)
Dauer : 4–5 Stunden
Schwierigkeitsgrad : Mittel
Warum es besonders ist :
Ein wilder, zerklüfteter Bergkamm mit atemberaubender Aussicht auf das Meer und die Täler im Landesinneren . Die Wanderung umfasst den berühmten Forat de Bernia , einen natürlichen Tunnel durch den Berg mit postkartenreifen Ausblicken.
Geschichte & Tipps :
- Zeigt die Ruinen einer Festung aus dem 16. Jahrhundert (Fort de Bernia), die zur Verhinderung interner Aufstände errichtet wurde.
- In der Nähe des Tunnels müssen Sie ein wenig klettern – Stirnlampen helfen dabei.
- Toller Ort zum Fotografieren, besonders während der goldenen Stunde.

Koordinaten: 37,5510° N, 1,1210° W
4. La Ruta de los Acantilados – Cabo Tiñoso (Costa Cálida)
Beschreibung: Ein Küstenpfad entlang dramatischer Klippen, vorbei an verlassenen Militäranlagen und abgeschiedenen Buchten.
Entfernung : ~7 km (einfache Fahrt)
Dauer : 3–4 Stunden
Schwierigkeitsgrad : Mittel
Warum es besonders ist :
Ein abgelegener Pfad entlang dramatischer Klippen mit Blick auf das Mittelmeer. Sie werden verlassene Geschützbatterien , geheime Buchten und wahrscheinlich auch einige Wildziegen sehen.
Geschichte & Tipps :
- Hier befinden sich mehrere Bunker und Artilleriestellungen aus der Zeit des Bürgerkriegs.
- Bringen Sie ein Fernglas mit – es ist ein Paradies für Vogelbeobachter.
- Kein Schatten oder Wasserquellen, also bereiten Sie sich entsprechend vor.

Koordinaten: 37,6020° N, 0,7580° W
5. Parque Regional de Calblanque – In der Nähe von Cartagena (Costa Cálida)
Beschreibung: Ein geschütztes Gebiet mit abwechslungsreichen Landschaften, darunter Strände, Dünen und Salzebenen.
Distanz : Unterschiedliche Strecken, 3–12 km
Dauer : 1–4 Stunden, je nach Route
Schwierigkeitsgrad : Leicht bis Mittel
Warum es besonders ist :
Ein geschütztes Küstengebiet mit Dünen, Salzwiesen und unberührten Stränden . Sanfte Hügel führen zu herrlichen Aussichtspunkten und unberührter Naturschönheit.
Geschichte & Tipps :
- Hier gibt es keine größeren Bauvorhaben – es handelt sich um eines der am besten erhaltenen Küstenökosysteme Spaniens.
- Perfekt für eine Mischung aus Strand und Wanderung.
- Im Sommer ist die Zufahrt mit dem Auto eingeschränkt, stattdessen verkehren Shuttlebusse.

Koordinaten: 37,9401° N, 1,0849° W
6. Cresta del Gallo – Murcia (Costa Cálida im Landesinneren)
Beschreibung: Ein malerischer Bergrücken mit Panoramablick auf die Huerta Murciana und die umliegenden Berge.
Entfernung : ~10 km (Rundweg)
Dauer : 3–4 Stunden
Schwierigkeitsgrad : Mittel
Warum es besonders ist :
Diese Route liegt etwas außerhalb der Stadt Murcia und schlängelt sich durch Kiefernwälder und entlang von Bergrücken mit dramatischen Ausblicken auf die Huerta Murciana (die Obstplantagenebene von Murcia).
Geschichte & Tipps :
- Beliebt bei einheimischen Kletterern und Wanderern – es gibt eine lebendige Outdoor-Szene.
- Ideal für Sonnenaufgangswanderungen.
- Kombinieren Sie dies mit einem Besuch des nahegelegenen Santuario de la Fuensanta , einem malerischen Barockkloster.
Abschließende Tipps für alle Wanderungen:
- Überprüfen Sie vor Ihrer Abreise immer die Wetter- und Wegbedingungen.
- Tragen Sie geeignetes Schuhwerk – einige Wanderwege weisen felsiges und unebenes Gelände auf.
- Auf vielen Routen gibt es nur wenig Schatten. Bringen Sie Sonnenschutz und viel Wasser mit.
- Respektieren Sie die einheimische Tierwelt und nehmen Sie Ihren gesamten Müll mit.